
Daher hat sich Hörgeräte Dirks zu einer Kooperation mit dem Hörzentrum Südwestfalen entschlossen.
Hörimplantate für besseres Sprachverstehen
Wenn Hörgeschädigte selbst mit Hilfe von modernen und optimal angepassten Hörsystemen Schwierigkeiten mit dem Sprachverstehen haben, können Hörimplantate helfen. Diese sind keine alternative Versorgung von Schwerhörigen, sondern kommen zum Einsatz wenn durch die Schwerhörigkeit bedingt konventionelle Hörsysteme nicht mehr ausreichen oder nicht verwendet werden können.
Erweiterung des Hörens
Die sogenannten Cochlea-Implantate können das Hören nicht nur lauter, sondern auch klarer zu machen - selbst in Umgebungen mit Störgeräuschen. Die Unterstützung durch Cochlea-Implantaten kann darüber hinaus den Zugang zu Geräuschen ermöglichen, die der Hörgeräteträger nicht mehr wahrnehmen konnte. Das bedeutet mehr Hörzufriedenheit und mehr Lebensqualität!

Kooperation mit dem Hörzentrum Südwestfalen
Das Hörzentrum Südwestfalen mit Sitz in Hagen ist die kompetente Anlaufstelle in unserer Region, wenn es um Hörimplantate und implantierbare Hörsysteme geht. Das Team von Hörgeräte Dirks arbeitet mit den Spezialisten der klinik zusammen und kann so ohne Umwege den Kontakt für diejenigen Kunden herstellen, für die ein Cochlear Implantat ein sinnvoller Schritt in Richtung besseres Sprachverstehen sein kann.
Service und Nachsorge werden bei Dirks von speziell geschulten Mitarbeitern durchgeführt.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in einer Dirks Filiale, um sich individuell und kompetent zum Thema Hörimplantate zu informieren. Damit ermöglichen wir in Zusammenarbeit mit dem Hörzentrum Südwestfalen den ersten Schritt vor Ort in Ihrer Nähe.
Wir freuen uns auf Sie!